AKG/AKG-Ca – eine kleine Welt, doch voller Potenzial-Vereint mit vielen und ausgezeichnet in Fachwissen. Zusammengeführt und verdichtet wird ein Kristall geformt. - Jingjing Pharmaceutical Co., Ltd. - Jingjing Pharmaceutical, steriler Arginin, Natriumcarbonat wasserfrei, steriler Alaninyl, Glutamin

Vereint mit vielen und ausgezeichnet in Fachwissen. Zusammengeführt und verdichtet wird ein Kristall geformt. - Jingjing Pharmaceutical Co., Ltd. - Jingjing Pharmaceutical, steriler Arginin, Natriumcarbonat wasserfrei, steriler Alaninyl, Glutamin

AKG/AKG-Ca – Eine winzige Welt, doch voller Möglichkeiten.

2025-07-15 0Einen schnellen blick
In der Anti-Aging-Branche werden AKG (α-Ketoglutarat) und AKG-Ca (Calcium-α-Ketoglutarat) zu neuen Trends. Sie können den zellulären Energiekreislauf aktivieren, die Stoffwechseleffizienz steigern und die Lebenserwartung verlängern. Allerdings gibt es auch offensichtliche Schwachstellen: Die Molekularstabilität ist gering, sie werden leicht durch Magensäure inaktiviert, und es ist erforderlich, eine langanhaltende, verzögerte Freisetzung zu gewährleisten, um die Konzentration im Blut aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang haben die drei Verabreichungstechnologien Mikropillen, Mikrosphären und Mikrokapseln eine „Revolution im intrakörperlichen Transport“ ausgelöst und helfen AKG dabei, von einer „unanständigen“ Form zu einer „komplett ausgestatteten“ Form zu entwickeln. Wie schützen und unterstützen diese Technologien AKG? **Mikropillen – Die „einfachen“ Kurier** **Definition:** Mikropillen sind kugelförmige Körper mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 mm, die aus AKG und Hilfsstoffen hergestellt werden. Sie werden durch Extrusion, Rollenformung oder Zentrifugengranulation hergestellt, um eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe zu erreichen. **Merkmale:** Jede Mikropille ist eine eigenständige Freisetzeneinheit, was die Bioverfügbarkeit um 30 % erhöht. Es sind auch Mikropillen mit verzögertem Wirkstoffabgang erhältlich, die eine stabile, kontrollierbare und effiziente Wirkung bieten. **Anwendungen:** Sie können zur Herstellung von Tabletten, Hartkapseln, Weichkapseln und festen Getränken verwendet werden. Zum Beispiel lösen sich AKMikropillen schnell im Magen auf und erreichen ihren Wirkungshöhepunkt innerhalb von 30 Minuten, was sie ideal für die schnelle Energiezufuhr nach dem Sport macht. In Kombination mit B-Vitaminen und Elektrolyten können sie die Wirkung gegen Müdigkeit effektiv steigern. **Mikrosphären – Die „Langzeit-Energiebanken“** **Definition:** AKG ist gleichmäßig in einer abbaubaren Polymermatrix (z. B. PLGA) verteilt und bildet Nanosphären oder Mikrosphären. **Merkmale:** Obwohl sie klein sind, haben sie eine große Oberfläche. AKG wird langsam freigesetzt, während sich das Material zersetzt. **Anwendungen:** Sie werden häufig in langanhaltend wirkenden, verzögert freisetzenden Injektionen verwendet. Zum Beispiel können PLGA-Mikrosphären den Zersetzungsprozess steuern, sodass AKG über 14–30 Tage lang kontinuierlich freigesetzt wird – eine einmalige Injektion ersetzt somit die tägliche orale Einnahme. **Mikrokapseln – Die „intelligenten Zeitkapseln“** **Definition:** Flüssiges oder festes AKG wird in einer Polymerhülle (z. B. Gelatine, Chitosan) eingeschlossen, wodurch eine Kern-Hülle-Struktur entsteht. Die Körnegröße beträgt 1–1000 μm. **Merkmale:** Die Hülle schützt vor Licht, Sauerstoff und Magensäure, wodurch die Aktivität des AKG im Inneren unbeeinträchtigt bleibt. Die Freisetzstelle kann durch die Dicke und den Material der Hülle kontrolliert werden (z. B. magensaure Resistenz). **Anwendungen:** Aufgrund ihrer hohen transdermalen Absorptionsrate und ihrer UV-Schutzfähigkeit werden sie in hochwertigen Hautpflegeprodukten eingesetzt. **Grundlegende Unterschiede in der Technologie und Freisetzlogik:** | Technologie | Struktur | Freisetzlogik | Körnegröße | | --- | --- | --- | --- | | Mikropillen | Homogene Körper | Schnelle Auflösung und Diffusion | 0,5–2,5 mm | | Mikrosphären | Wirkstoff + Matrix | Abbaubare Materialien | 1–250 μm | | Mikrokapseln | Kern-Hülle-Struktur | Membranpermeation | 1–1000 μm | **Welcher „Kurier“ brauchen Ihre Zellen?** **Schnelle Energiezufuhr nach dem Sport?** – Wählen Sie Mikropillen. **Langehaltende Energieversorgung?** – Wählen Sie Mikrosphären. **Schutz vor Alterung und chronischen Krankheiten?** – Wählen Sie Mikrokapseln. **Transdermale Anwendung oder empfindlich gegenüber Magensäure?** – Wählen Sie Mikrokapseln. **Mikropillen** | **Mikrosphären** | **Mikrokapseln**