**Anwendungsbereiche:** **Medizinische Industrie:** Es handelt sich um einen wichtigen pharmazeutischen Zwischenprodukt, der zur Synthese verschiedener Medikamente verwendet werden kann. Zum Beispiel kann es als Rohstoff für die Herstellung bestimmter Antibiotika und kardiovaskulärer Medikamente dienen und eine entscheidende Rolle bei der strukturellen Aufbauung im Syntheseprozess spielen. **Chemische Industrie:** Es kann zur Herstellung von Chelatoren, Tensiden und anderen chemischen Produkten eingesetzt werden. Als Chelator bildet es stabile Komplexe mit Metallionen und findet daher breite Anwendung in Bereichen wie Wasseraufbereitung und Metallverarbeitung. Es kann dazu verwendet werden, Schwermetallionen aus Wasser zu entfernen oder eine schützende und stabilisierende Wirkung bei der Oberflächenbehandlung von Metallen zu erzielen. **Biochemie:** In der Biochemieforschung kann Iminodipropionsäure als Bestandteil von Puffern dienen, um den pH-Wert von biologischen Reaktionssystemen stabil zu halten. Darüber hinaus kann sie an der Erforschung bestimmter Stoffwechselprozesse beteiligt sein, indem sie als Substrat oder Hemmstoff für bestimmte Enzyme fungiert und somit zum besseren Verständnis der chemischen Reaktionen im Körper beiträgt.