**Anwendungsbereiche:** **Lebensmittelwesen:** Als natürliches Antioxidans kann L-Carnitin dazu verwendet werden, die Oxidation und Fäulnis von Fetten in Lebensmitteln zu verhindern und die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern. Zudem verbessert es das Aroma und den Geschmack der Lebensmittel und wird in verschiedenen Fleischerzeugnissen, Backwaren und Getränken eingesetzt. **Medizin und Gesundheitswesen:** L-Carnitin wirkt antioxidativ, anti-aging und gegen die Glykation. Es kann freie Radikale im Körper beseitigen, oxidativen Schaden verringern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie neurodegenerative Erkrankungen vorbeugen. Außerdem kann es Müdigkeit nach dem Sport lindern und die Muskelkraft sowie Ausdauer steigern; es ist daher häufig in Sportnahrungsergänzungspräparaten und Gesundheitsprodukten enthalten. **Kosmetik:** Aufgrund seiner antioxidativen und faltenreduzierenden Wirkung wird L-Carnitin in Hautpflegeprodukten eingesetzt. Es hemmt die Glykation und den Abbau von Kollagen, verringert die Entstehung von Falten und sorgt für eine elastische und strahlende Haut. Es wird häufig in Cremes, Seren und Augencremes verwendet. **Tierfutterzusatzstoffe:** In der Tierzucht kann die Zugabe von L-Carnitin die Wachstumsleistung und die Fleischqualität der Tiere verbessern. Es unterstützt den Muskelstoffwechsel, erhöht den Carnitingehalt in den Muskeln, macht das Fleisch zarter und saftiger und stärkt gleichzeitig die antioxidativen Fähigkeiten der Tiere sowie ihre Immunität und Widerstandsfähigkeit gegen Stress.