Im Bereich der Gesundheitswissenschaft und Medizin: Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist ein wichtiger, hemmender Neurotransmitter mit vielfältigen physiologischen Funktionen. Sie kann zur Behandlung von Schlafstörungen, Angstzuständen, Depressionen und anderen Erkrankungen des Nervensystems eingesetzt werden. Zudem kann sie den Blutdruck senken, die Gehirnfunktion verbessern und den Alkoholstoffwechsel fördern. GABA wird häufig in Form von Nahrungsergänzungspräparaten oder Medikamenten hergestellt, wie GABA-Kapseln oder oralen Lösungen. Im Lebensmittelbereich: Als neuartiger Lebensmittelzusatzstoff kann GABA in Getränke, Milchprodukte und Backwaren eingefügt werden. Es verbessert den Geschmack der Lebensmittel und ihre Nährwerte und trägt außerdem dazu bei, die körperlichen Funktionen zu regulieren, Müdigkeit zu lindern und den Schlaf zu fördern. Im Futterbereich: Die Zugabe von GABA in Tierfutter kann die Funktion des Nervensystems der Tiere regulieren, ihre Produktivität und Immunität steigern, ihr Wachstum und ihre Entwicklung fördern sowie die Fleischqualität verbessern. Beispielsweise kann in der Schweinezucht die Futteraufnahme und das Tagesgewicht der Schweine erhöht werden; in der Hühnerzucht kann die Eierproduktion und die Qualität der Eier verbessert werden.