Die Anwendungen sind wie folgt: **Lebensmittelindustrie:** Es kann als Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden, um den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern. Zum Beispiel kann es in bestimmten Getränken und Gewürzen zugesetzt werden, um die Textur der Produkte zu verbessern. Da es Amin- und Carboxylgruppen enthält, kann es auch als Nährstoffergänzungsmittel dienen, um essentielle Aminosäuren in Lebensmitteln zu bereitstellen. **Medizinbereich:** Als pharmazeutischer Zwischenprodukt wird es zur Synthese verschiedener Medikamente verwendet. Beispielsweise wird DL-Asparinsäure bei der Herstellung von Medikamenten gegen Lebererkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Synthesereaktionen eingesetzt, um die spezifische Wirkung der Medikamente zu unterstützen. **Chemische Industrie:** In der chemischen Produktion kann es zur Herstellung spezieller Hochmolekülmaterialien verwendet werden, wie bestimmter biokompatibler Polymere, die in Branchen wie Biomedizintechnik und Kosmetik weit verbreitet sind. Außerdem kann es als Chelatierungsmittel eingesetzt werden, um Metallionen zu binden und so in Bereichen wie Wasserbehandlung und Elektroverzinkung eine Rolle zu spielen.