**Verwendung:** **Lebensmittelindustrie:** Isomaltose zeichnet sich durch ihren geringen Süßigkeitsgrad und niedrige Kaloriengehalt aus. Sie kann als Süßstoff verwendet werden, um einen Teil des Zuckers zu ersetzen, und in Getränken, Süßigkeiten, Gebäck und anderen Lebensmitteln eingesetzt werden. Dadurch wird nicht nur die Kalorienmenge der Produkte reduziert, sondern auch der Geschmack und das Aroma verbessert. Zudem besitzt Isomaltose gute Feuchtigkeitsbindungseigenschaften und ist kristallbildungshemmend, wodurch Lebensmittel weich und frisch bleiben und ihre Haltbarkeit verlängert wird. Beispielsweise macht die Zugabe von Isomaltose Brot weicher und verlangsamt den Alterungsprozess des Brotes. **Gesundheitsprodukte und Medizin:** Isomaltose ist ein Faktor, der die Vermehrung von Bifidobakterien fördert. Sie unterstützt das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm und hemmt das Wachstum schädlicher Bakterien, wodurch das Gleichgewicht der Darmflora reguliert und die Darmfunktion verbessert sowie die Immunität des Körpers gestärkt wird. Daher wird sie häufig in Gesundheitsprodukten verwendet, beispielsweise in Form von oralen Lösungen oder Kapseln. Außerdem kann sie in der Medizin als pharmazeutischer Hilfsstoff in der Herstellung bestimmter Medikamente eingesetzt werden, um die Form und Stabilität der Medikamente zu verbessern. **Weitere Bereiche:** In der Kosmetik kann Isomaltose als Feuchtigkeits- und Stabilisator dienen, wodurch die Feuchtigkeit der Produkte erhalten bleibt und ihre Stabilität sowie die Wirksamkeit verbessert wird. In der Futtermittelindustrie kann Isomaltose hinzugefügt werden, um die Verdaulichkeit des Futters zu verbessern und das Wachstum und die Entwicklung von Tieren zu fördern.