Die Verwendung ist wie folgt: **Medizinischer Bereich:** Es handelt sich um eine wichtige Dibasensäure im Kreislauf der Tricarbonsäuren und im Aminosäurestoffwechsel. Sie kann an den Prozessen des Energie- und Stoffwechsels im Körper teilnehmen und Nährstoffe für Menschen und Tiere bereitstellen. Zudem wird sie häufig als pharmazeutisches Zwischenprodukt verwendet, um medizinisch wirksame Substanzen herzustellen. Beispielsweise können Verbindungen, die mit bestimmten Aminosäuren gebildet werden, die Stoffwechselfunktionen des Körpers verbessern und die Immunität stärken. **Lebensmittelbereich:** Sie kann als Nährstoffergänzungsmittel in Lebensmittel hinzugefügt werden, um den Bedarf an Nährstoffen des Körpers zu decken und die normalen physiologischen Funktionen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus kann sie auch eine gewisse Geschmacksregulierungswirkung haben und das Geschmackserlebnis sowie den Geschmack der Lebensmittel verbessern. **Feine Chemie:** In der Produktion einiger Feinchemieprodukte spielt sie eine wichtige Rolle. Sie kann als Rohstoff oder Zwischenprodukt für organische Synthesen verwendet werden, um verschiedene Verbindungen mit besonderen Eigenschaften herzustellen. Beispielsweise kann ihre Verwendung bei der Herstellung von Kosmetikrohstoffen dazu beitragen, bestimmte Eigenschaften des Produkts zu verbessern, wie Feuchtigkeitsspeicherung und Antioxidation.