Die Verwendung ist wie folgt: Im Lebensmittelbereich: Es wird häufig als Kalziumnährstoffverstärker in verschiedene Lebensmittel wie Milchprodukte, Getränke und Backwaren hinzugefügt, um den Kalziumgehalt der Lebensmittel zu erhöhen und den Kalziumbedarf des Körpers zu decken. Dies ist besonders geeignet für Kinder, Schwangere und ältere Menschen, die einen höheren Kalziumbedarf haben. Im medizinischen Bereich: Es kann zur Herstellung von Kalziumpräparaten verwendet werden, um Kalziummangelerscheinungen wie Osteoporose, Krampfanfälle in Händen und Füßen, Knochendysplasie und Rachitismus vorzubeugen und zu behandeln, sowie um den Kalziumbedarf von Kindern, schwangeren und stillenden Frauen, Frauen in der Menopause und älteren Menschen zu decken. Im Vergleich zu anderen Kalziumquellen weist es eine bessere Löslichkeit auf, eine relativ hohe Bioverfügbarkeit und eine geringere Reizung des Magen-Darm-Trakts auf.