Verwendung: Lebensmittelindustrie: Häufig als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, kann er in Backwaren wie Brot und Kuchen eingesetzt werden. Er verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln und trägt dazu bei, die Farbe sowie den Geschmack zu verbessern. Beispielsweise kann die Zugabe einer angemessenen Menge an L-Asparagin beim Brotbacken dazu führen, dass die Kruste während des Backvorgangs eine goldbraune Farbe annimmt, was das Aussehen und den Geschmack des Brotes verbessert. Medizinischer Bereich: Als pharmazeutischer Zwischenprodukt ist L-Asparagin an der Synthese verschiedener Medikamente beteiligt. Er wird beispielsweise zur Herstellung von Medikamenten gegen Krebs wie Leukämie eingesetzt, da er das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen hemmen kann. Zudem könnte er auch bei der Entwicklung von Medikamenten gegen Erkrankungen des Nervensystems eine Rolle spielen und dabei helfen, die Funktionen des Nervensystems zu regulieren.